• Versandkostenfrei ab 25 € (innerhalb Deutschlands)
  • Versandkostenfrei ab 25 € (innerhalb Deutschlands)

WILDE BLUME on tour

WILDE BLUME ist auch auf diversen Märkten und Veranstaltungen anzutreffen.

Zusammen mit meinem charmanten Oldie (Peugeot 403 Pickup von 1960) werden die Pflanzensamen direkt von der Pritsche verkauft. Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall!

14. März 2025: Saisonstart am Holzbackofen bei Plentz

Die Bäckerei Plentz startet am 14. März in die Holzbackofen-Saison - mit einem Regionalmarkt und frisch gebackenem Holzofenbrot.

Wann? Ab 10 Uhr

Wo? Bäckerei Plentz, Dorfstr. 43, 16727 Oberkrämer OT Schwante

05.-06. April 2025: Berliner Staudenmarkt

Auf dem Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten finden BesucherInnen eine ein Kilometer lange Marktstrecke - voll mit über 80 Gärtnereien, Baumschulen und Saatgutanbietern.

Wo? Königin-Luise-Str. 6-8, 14195 Berlin

Wann? Täglich von 9 bis 18 Uhr

12.-13. April 2025: 18. Kunsthandwerkermarkt Rheinsberg

Auf dem Kunsthandwerkermarkt in Rheinsberg findet man Schätze aus ganz Deutschland - von Töpferei über Schmuck, Accessoires bis Raum- und Terassendekoration.

Wann? Täglich 10 bis 17 Uhr

Wo? Rheinsberg, Stadtzentrum

26. April 2025: Krämerwaldfest in Oberkrämer

Das Krämerwaldfest ist ein Kinder- und Familienfest mit Anbietern regionaler Produkte, Handwerkern, Künstlern sowie einem vielfältigen kulinarischen Angebot.

Wann? 11 bis 18 Uhr

Wo? Waldbegegnungsstätte Krämer, Am Krämerwald, 16727 Oberkrämer Ortsteil Wolfslake

27. April 2025: Orangefest in Oranienburg

Oranienburg feiert seinen „Tag in Orange“. Erinnern soll dieser an die Namensgeberin der Stadt, Kurfürstin Louise Henriette von Oranien (1627–1667), und ihre niederländische Herkunft.

Im Schloss, auf dem Schlossplatz und im Schlosspark gibt es ein unterhaltsames Programm, abwechslungsreiche Live-Musik und historisches und zeitgenössisches Handwerk sowie allerlei niederländische Köstlichkeiten.

Wann? 10 bis 18 Uhr

11. Mai 2025: Frühlingsfest in der Alten Mosterei in Oranienburg

Der Kulturverein Alte Mosterei Eden e. V. veranstaltet sein Frühlingsfest mit Handwerk, Honig, Pflanzen und Bäumen.

Wann? 11 bis 17 Uhr

Wo? Alte Mosterei, Struveweg 505, 16515 Oranienburg

18. Mai 2025: Lychener Kunsthandwerkermarkt

Der 1. Lychener Kunsthandwerkermarkt bietet alles, was sein Name verspricht: Regionale Erzeuger und einzigartige Produkte.

Wann? 11 bis 17 Uhr

Wo? Auf der Festwiese in Lychen

23.-25. Mai 2025: Green Visions Potsdam

Auf dem Filmfestival GREEN VISIONS POTSDAM geht es darum, mit Filmen, Wissen und Optimismus das nachhaltige Leben zu feiern. Das neue Kultur- und Wissenschaftsfestival geht 2025 in die zweite Runde und bietet neben Filmen auch den Austausch mit Wissenschaftler:innen an.

Von Freitag bis Sonntag findet vor dem Filmmuseum zusätzlich ein Markt mit umweltfreundlichen Produkten und Ideen statt.

Wann? Markt: 12 bis 18 Uhr

Wo? Filmmuseum Potsdam, Breite Str. 1A, 14467 Potsdam

01. Juni 2025: Umweltfestival am Brandenburger Tor

Das 30. Umweltfestival am Brandenburger Tor wird von der GRÜNEN LIGA Berlin organisiert und zieht etwa 50.000 Besucher:innen an. Ein Highlight für all diejenigen, die die Welt ein bisschen besser machen möchten.

Wo? Am Brandenburger Tor, Berlin

Wann? 1. Juni, 11 bis 18 Uhr

04. Juli 2025: Marktsommer auf Gut Zernikow

Der Marktsommer auf Gut Zernikow bietet neben Kunsthandwerk, Trödel- und Flohmarkt sowie regionalen Produkten auch Unterhaltung für Kinder an.

Die Crèperie Bric à Brac sorgt für das leibliche Wohl.

Wann? 12 bis 17 Uhr

Wo? Zernikower Straße 40, 16775 Großwoltersdorf OT Zernikow

13. Juli 2025: Geburtstagsfest Ofen- und Keramikmuseum Velten

Im Ofen- und Keramikmuseum findet in diesem Sommer ein großes Familien-Sommer-Geburtstagsfest statt. Gefeiert werden 120 Jahre Ofen- und Keramikmuseum und 10 Jahre Hedwig Bollhagen Museum. An diesem Tag wird auch ein drittes Museum gegründet, das Schornsteinfegermuseum.

Wo? Wilhelmstraße 32/33, 16727 Velten

08. August 2025: Marktsommer auf Gut Zernikow

Der Marktsommer auf Gut Zernikow bietet neben Kunsthandwerk, Trödel- und Flohmarkt sowie regionalen Produkten auch Unterhaltung für Kinder an.

Die Crèperie Bric à Brac sorgt für das leibliche Wohl.

Wann? 12 bis 17 Uhr

Wo? Zernikower Straße 40, 16775 Großwoltersdorf OT Zernikow

22. August 2025: Marktsommer auf Gut Zernikow

Der Marktsommer auf Gut Zernikow bietet neben Kunsthandwerk, Trödel- und Flohmarkt sowie regionalen Produkten auch Unterhaltung für Kinder an.

Die Crèperie Bric à Brac sorgt für das leibliche Wohl.

Wann? 12 bis 17 Uhr

Wo? Zernikower Straße 40, 16775 Großwoltersdorf OT Zernikow

06.-07. September 2025: Berliner Staudenmarkt

Auf dem Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten finden BesucherInnen eine ein Kilometer lange Marktstrecke - voll mit über 80 Gärtnereien, Baumschulen und Saatgutanbietern.

Wo? Königin-Luise-Str. 6-8, 14195 Berlin oder oder Unter den Eichen 5-10, 12203 Berlin

Wann? Täglich von 9 bis 18 Uhr

27.-28. September 2025: Regionalmarkt Oranienburg

Der Regionalmarkt im historischen Schlosspark Oranienburg bietet ein buntes Markttreiben mit vielen frischen und kreativen Erzeugnissen.

Wann? Täglich von 10 bis 18 Uhr

06. Dezember 2025: Sommerfelder Weihnachtsmarkt

Der Sommerfelder Weihnachtsmarkt ist für mich als Sommerfelderin natürlich ein Muss. ;-)

Jedes Jahr kommen hier die Einwohner zusammen und verkaufen ihre handgefertigen Schätze. Die Gäste lieben das familiär-vertraute Ambiente und die liebevolle Art, mit der unser Dorf das Fest gestaltet.

Wo? Im Dorfkern von Sommerfeld, vor der Kirche

Wann? 14 bis 18 Uhr

13.-14. Dezember 2025: Weihnachtsmarkt auf dem Ofen- und Keramikmuseum Velten

Am dritten Adventswochenende findet auf dem großen Museumshof der Ofen- und Keramikmuseen Velten der alljährliche, traditionelle Weihnachtsmarkt statt - mit Lichter-Labyrinth, Familienprogramm u.v.m.

Wo? Wilhelmstraße 32/33, 16727 Velten

Wann? Samstag 13 bis 20 Uhr, Sonntag 11 bis 18 Uhr

Dezember 2025: Liebenberger Weihnachtsmarkt

Das Schloss & Gut Liebenberg öffnet die Türen zu seinem traditionellen Liebenberger Weihnachtsmarkt. Auf dem historischen Schlossgelände erwarten dich geschmückte Marktstände, süße und herzhafte Leckereien, traditionelle Handwerker und weihnachtliche Klänge.

Wo? Parkweg 1, 16775 Löwenberger Land

Wann? 12 bis 19 Uhr